- Geschichte der Tunnuschränzer -

Im Jahr 1975 trafen sich 6 Gögs mit einigen Fasnächtlern in Altbüron, um die nächste Fasnacht zu planen. Dabei erkannten sie, dass für ein gelungenes Fest die musikalische Begleitung fehlte. Aus dieser Überlegung entstand die Idee einer eigenen Guggenmusik.

Mit Bezug auf den ungenutzten Eisenbahntunnel in Altbüron entschied man sich für den Namen Tunnuschränzer. Am 17. November 1975 wurde eine Informationsveranstaltung durchgeführt, an der sich 22 Interessierte sofort begeistern liessen.

Die Zeit drängte, denn bereits am Schmutzigen Donnerstag 1976 fand der erste öffentliche Auftritt statt. Die Gögs übernahmen dabei eine tragende Rolle – sowohl als Initiatoren als auch als Sponsoren. Die Anschaffung der ersten Instrumente in Höhe von 2’111 Franken wurde durch sie ermöglicht.

Damit hatte das Dorf Altbüron seine eigene Guggenmusik, die sich seither zu einem festen Bestandteil der Fasnacht entwickelt hat. Ein weiterer Meilenstein war die Einführung des Schränzerballs im Jahr 1990, der bis heute ein fester Bestandteil der Tradition ist.

 


Portrait von
2024
Robin Hood, verborgen bis am Morgen
Portrait von
2023
Dame König Schnaps
Portrait von
2021 / 2022
Der Clan von Mulan
Portrait von
2020
Gothic nüt aa
Portrait von
2019
Verbannt im Hinterland
Portrait von
2018
Highlands to Hell
Portrait von
2017
Napoleon Born to Party
Portrait von
2016
Nur noch kurz die Welt retten
Portrait von
2015
Zu Heiss für Winterschlaf
Portrait von
2014
Circus Halligalli
Portrait von
2013
Spiritus Sanctus
Portrait von
2012
Funk You
Portrait von
2011
Rum und Ehre
Portrait von
2010
BaRock
Portrait von
2009
Liebe Mobiliar
Portrait von
2008
2008 Karat
Portrait von
2007
Brasilikum
Portrait von
2006
Blutal
Portrait von
2005
Die Tunnubande im Wasserlande
Portrait von
2004
Die schönen Biester
Portrait von
2003
Flugsaurier
Portrait von
2002
Las Vegas
Portrait von
2001
200+Ice
Portrait von
2000
Fantasia
Portrait von
1999
Indianer
Portrait von
1998
Tierisch
Portrait von
1997
Königin der Nacht
Portrait von
1996
Nastrofie
Portrait von
1995
Altpyron
Portrait von
1994
Tropicana
Portrait von
1993
Galaxy
Portrait von
1992
Unterwasserwäut
Portrait von
1991
D'Wäut esch vou Blueme
Portrait von
1990
Jublilady
Portrait von
1989
Drachen
Portrait von
1988
Wind und Wetter
Portrait von
1987
Zouberland
Portrait von
1986
Sträfling
Portrait von
1985
Prinz
Portrait von
1984
Pöuz
Portrait von
1983
Füürtüfu

Portrait von
1982
Senn
Portrait von
1981
Globi
Portrait von
1980
Häx
Portrait von
1979
Clown
Portrait von
1978
Göggu
Portrait von
1977
Tunnugeister
Portrait von
1976
Gelb Grün